Alternative Nachrichtenagenturen und der globale Süden (mit Leonie Wolters)
Janine Funke im Gespräch mit Leonie Wolters, die am ZZF die Geschichte der alternativen Nachrichtenagenturen Inter Press Service und Gemini News Service untersucht.
Janine Funke im Gespräch mit Leonie Wolters, die am ZZF die Geschichte der alternativen Nachrichtenagenturen Inter Press Service und Gemini News Service untersucht.
Tim Schleinitz im Gespräch mit Robert Mueller-Stahl, der in seiner am ZZF Potsdam entstandenen Dissertation private Fotoalben jüdischer Familien in den 1930er und 1940er Jahren untersucht.
Tim Schleinitz im Gespräch mit ZZF-Doktorand Vincent Kleinbub und Winfried Süß, Co-Abteilungsleiterin der Abteilung IV am ZZF, über die Geschichte der Jugendherbergen und des Deutschen Jugendherbergswerks in der NS-Zeit und im geteilten Deutschland
Kurz vor seinem Ausscheiden aus dem ZZF spricht Jürgen Danyel, stellvertretender Direktor und Co-Abteilungsleiterin der Abteilung III, mit Janine Funke über die mitunter schwierige Situation in den ersten Jahren des Instituts, über die Rolle der eigenen Biografie bei der Erforschung der DDR sowie über die Highlights seiner Arbeit am ZZF.
Tim Schleinitz im Gespräch mit Juliane Fürst, Co-Abteilungsleiterin der Abteilung I am ZZF, über die Forschungsarbeit zur Perestroika, und darüber, welche Rolle georgische Weinreben und Schönheitswettbewerbe in diesem tiefgreifenden Umbau der sowjetischen Gesellschaft gespielt haben.
Tim Schleinitz im Gespräch mit Rüdiger Graf und Simon Specht über die Arbeit an einer Begriffsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Hanno Hochmuth im Gespräch mit Janine Funke über sein neues Buch »Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte.«
Jessica Hall im Gespräch mit Tim Schleinitz über ihr Dissertationsprojekt „Eine deutsch-deutsche Sozialgeschichte von Eisenbahner:innen im Zeichen von Wiedervereinigung und Privatisierung“.
Florian Völker im Gespräch mit Tim Schleinitz über sein neues Buch „Kälte-Pop. Die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Popmusik-Exports“.
Janine Funke im Gespräch mit Isabella Löhr über die Gründung der neue Abteilung V des ZZF, »Globalisierungen in einer geteilten Welt«.