Wahrnehmungen des Islams (mit Alexander Konrad)
Bei dem Stichwort „Iran“ denken wir zurzeit vor allem an die vielen mutigen Frauen und Männer, die für Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben demonstrieren. Bis vor kurzem dominierten noch andere Bilder von Iran die Wahrnehmung in Deutschland. Alexander Konrad hat erforscht, wie sich die bundesdeutsche Vorstellung von Muslim*innen zwischen 1970 und 2000 verändert hat. Seine These: Die islamische Revolution, die 1979 in Iran stattfand, veränderte unser Islam-Bild dramatisch. Janine Funke sprach mit ihm über antimuslimischen Rassismus, die Rolle selbsternannter Experten und darüber, wie wichtig eine informierte und differenzierte Berichterstattung ist – damals wie heute.