Das Erbe des Kommunismus (mit Jan C. Behrends, Kateryna Chernii, Maren Francke und Corinna Kuhr-Korolev)
Vor 30 Jahren hörte die Sowjetunion auf zu existieren. Wie stark war diese Zäsur in den verschiedenen Staaten Ostmitteleuropas spürbar? Das Verhältnis von Wandel und Kontinuität über 1989/1991 hinaus erforschen am ZZF Jan C. Behrends, Kateryna Chernii, Maren Francke und Corinna Kuhr-Korolev. Sie wollen vor allem wissen: Wie stark prägten alte Elite die neue Zeit? Welche Netzwerke wurden in den 1980er-Jahren geknüpft und verschafften ihren Mitgliedern auch noch in den 2000er-Jahren Vorteile? Ein Gespräch über russische Museen, ukrainischen Fußball, ungarische Studierendenwohnheime und die Erfolge neo-autoritärer Politik in den letzten Jahren.